Wanderung von Feuerbach nach Bebenhausen vom 11. bis 15. Juni 2018
Die gesamte Strecke – mit allenfalls kleinen Abweichungen, weil einige der vorgeschlagenen Wege nicht begehbar oder nicht vorhanden waren.
Das Bild stammt aus der von mir gekauften App Komoot, die wiederum OpenStreetMap nutzt.
Gallerie
- Römisches Haus 2
- Römisches Haus 3
- Römisches Haus 4
- Rotwildgehege nördlich des Bärensees
- Schießstand der Bundeswehr – nach dem Vorbeigehen noch auf weite Entfernung Schüsse hörbar
- Schloss Bebenhausen 1
- Schloss Bebenhausen 2
- Schloss Bebenhausen 4
- Schloss Bebenhausen 5
- Schloss Bebenhausen, rechts ehemalige Stallungen
- Schmetterling Kleiner Eisvogel 1
- Schmetterling Kleiner Eisvogel 2
- Segelbach
- Segelbachbecken bei Weil im Schönbuch (mit schönen Libellen)
- sich paarende Weinbergschnecken am Römischen Haus
- Staudamm des Sulzbachstaus
- Stauwehr des Staudamms des Sulzbachstaus
- Stein an der Oberen Raumühle, wo Sulzbach in Aich fließt
- Steinbachsee 1
- Steinbachsee 2
- Steinbachsee 3
- Steinbachsee 4
- Steinbachsee 5
- Streuobstwiese nach keltischer Viereckschanze bei Dettenhausen 1
- Streuobstwiese nach keltischer Viereckschanze bei Dettenhausen 2
- Streuobstwiese nach keltischer Viereckschanze bei Dettenhausen 3
- Sulzbach – überquerte ihn etwas weiter links
- Sulzbach 1
- Sulzbach 2
- Sulzbachstausee 1
- Sulzbachstausee 2
- Überreste der Baumschule am Schloss Solitude 1
- Überreste der Baumschule am Schloss Solitude 2
- Vierbuchen Sträßchen
- Vorlauf Diebskarrensee
- Wald zwischen Katzenbacher Hof und Schießstand
- Waldwiese im Mahdental
- Weg zum Schloss Solitude, vermutlich Vierbuchensträßchen
- Wegweiser
- Wiese im Sulzbachtal am Hotel